Gängige Spannmethoden für Zahnriemen

27-03-2024

ZahnriemenDie Getriebestruktur ist üblicherweise mit einer Spannmethode ausgestattet, um sicherzustellen, dass der Zahnriemen während des Betriebs die richtige Spannung beibehält und so den effizienten, stabilen und zuverlässigen Betrieb des Zahnriemengetriebesystems gewährleistet. Bei der Konstruktion des Zahnriemengetriebesystems sind die folgenden Zahnriemenspannmethoden üblich.

1. Parallelspannverfahren

Die Spannung wird durch Ziehen zweier Synchronriemen erreicht. Es gibt keine externe Spannstruktur und die Spannstruktur ist zudem sehr kompakt. Das Besondere an dieser Methode ist, dass keine redundanten Mechanismen hinzugefügt werden müssen, was Montagekosten spart und die Ausfallrate reduziert. Je weniger mechanische bewegliche Teile, desto stabiler ist es.

Timing belt

2.Mediale Spannmethode

Das InnereSpannrolleDas Umlenkrad kann ein glattes, zahnloses oder ein synchrones Umlenkrad mit Zähnen sein. Die Zahnoberfläche des Synchronriemens berührt die glatte Oberfläche des Umlenkrads. Im Vergleich dazu ist die Verwendung eines Synchronrads effektiver, allerdings sind auch die Kosten höher. Darüber hinaus führt der innere Spannmechanismus dazu, dass der Synchronriemen hervorsteht und dadurch der Platzbedarf vergrößert wird, was für kompakte Szenen ungeeignet ist.

 Timing belt transmission

3. Äußere Spannmethode

Es eignet sich für niedrige Geschwindigkeiten und niedrige Beschleunigungen. Es nutzt eine Kombination aus Gleitreibung und Rollreibung. Die Oberfläche des Zahnriemens ist verschleißanfällig, was zu Oberflächenebenheit, Schleifen und anderen Problemen führen kann.

synchronous wheel

Der Einsatz von Spannrollen sollte bei der mechanischen Konstruktion minimiert werden, da die Spannrollen im Synchronriemenantrieb einen gewissen Einfluss auf dessen Lebensdauer haben. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Zahnriemenspannrollen auf der Losseite des Getriebes statt auf der Spannseite zu montieren.

Kurz gesagt: Bei der Auswahl der Zahnriemenspannmethode müssen Faktoren wie die tatsächlichen Anforderungen des Getriebesystems, die Arbeitsumgebung, die Kosten und der Wartungsaufwand umfassend berücksichtigt werden. Gleichzeitig muss auch der Einfluss der Spannmethode auf die Übertragungseffizienz und die Lebensdauer des Zahnriemens berücksichtigt werden, um die Spannmethode sinnvoll zu gestalten.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen