Aus welchem Zubehör besteht das Zahnriemen-Linearmodul?
ZahnriemenDas Linearmodul, auch Zahnriemen-Linearmodul genannt, ist ein effizientes und präzises Übertragungsgerät, das in verschiedenen Automatisierungsgeräten weit verbreitet ist. Seine Struktur ist komplex und filigran und besteht hauptsächlich aus den folgenden wichtigen Zubehörteilen.
1. Linearführung: Die Linearführung ist eine der Kernkomponenten des Synchronriemen-Linearmoduls und trägt und führt die beweglichen Teile, um eine lineare Hin- und Herbewegung entlang der vorgegebenen Richtung auszuführen. Die Kugellinearführung ermöglicht hochpräzise Linearbewegungen unter hoher Belastung, während die Zweiachsenführung bei hoher Geschwindigkeit geräuscharm bleibt und so die Stabilität und Genauigkeit des Moduls gewährleistet.
2.ZahnriemenDer Zahnriemen ist ein kraftgetriebener Mechanismus im Modul. Er besteht üblicherweise aus Stahldrahtseilen oder Glasfasern als feste Schicht und ist mit Polyurethan- oder Chloroprenkautschuk beschichtet. Der Innenumfang des Zahnriemens ist gezahnt und greift in die Zahnscheibe ein, um die Kraftübertragung zu gewährleisten. Der Zahnriemen bietet die Vorteile geringer Axialkraft, kompakter Bauweise, Ölbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Alterungsbeständigkeit und ist eine Schlüsselkomponente der Modulübertragung.
3. Aluminiumlegierungsprofil: Als Hauptmaterial für das Modul weist das Aluminiumlegierungsprofil nicht nur eine gute Steifigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, sondern gewährleistet auch die Stabilität des Moduls bei hohen Geschwindigkeiten. Dank seiner breiten Anwendung gewährleistet das Modul eine hervorragende Leistung in verschiedenen Umgebungen.
4.ZahnriemenscheibeDie Zahnriemenscheibe ist ein wichtiger Umwandlungspunkt im Linearmodulantrieb und besteht üblicherweise aus Aluminiumlegierungen, Stahl, Nylon und anderen Materialien. Beim Einschalten und Drehen des Motors wandelt die Zahnriemenscheibe den Zahnriemen direkt um und treibt ihn an, um die Kraftübertragung zu realisieren. Die Zahnriemenscheibe bietet die Vorteile einer präzisen Übertragung, keinen Schlupf während des Betriebs und eines konstanten Übersetzungsverhältnisses.
5. Motor: Der Motor ist eine unverzichtbare Komponente des Synchronriemen-Linearmoduls und sorgt für den normalen Betrieb des Moduls. Motoren wie Servomotoren oder Schrittmotoren können je nach Bedarf ausgewählt werden, um den Leistungsbedarf des Moduls zu decken.
6. Lichtschranke: Die Lichtschranke dient dazu, das Vorhandensein eines Objekts zu erkennen und den Schaltkreis zu verbinden, indem sie den Lichtstrahl durch das erkannte Objekt abschirmt oder reflektiert. Im Linearmodul mit Synchronriemen dient die Lichtschranke als Begrenzungs- und Positionierungsfunktion, um sicherzustellen, dass das Modul genau an der vorgegebenen Position stoppt.
Das Synchronriemen-Linearmodul besteht aus wichtigem Zubehör wie Linearführungen, Zahnriemen, Aluminiumlegierungsprofilen, Zahnscheiben, Motoren und Lichtschranken. Diese Zubehörteile sorgen gemeinsam für eine effiziente und präzise Übertragung des Moduls.
- Zahnriemen aus Polyurethan
- Ringförmiger Zahnriemen
- Offene Zahnriemen
- Zahnriemen der AT-Serie
- Zahnriemen der T-Serie
- Zahnriemen der STD-Serie
- Zahnriemen der HTD-Serie
- Zahnriemen der RPP-Serie
- Zahnriemen der TT5-Serie
- Zahnriemen der Imperial-Serie
- Unterstützte Polyurethan-Flachriemenserie
- Doppelseitiger Zahnriemen
- Zahnriemen der ATN-Serie
- Zahnriemen mit Unterlage
- Zahnriemen mit Gewebe
- Stanzen des Zahnriemens
- Selbstlaufender Polyurethan-Zahnriemen
- Polyurethan-Riemen mit Profil
- Spezialverarbeitung Zahnriemen